ZENTRUM FÜR ÖKONOMIE ZENTRUM FÜR WEINFORSCHUNG UND VERFAHRENSTECHNOLOGIE DER GETRÄNKE ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE BIOLOGIE ZENTRUM FÜR WEIN- UND GARTENBAU ZENTRUM FÜR ANALYTISCHE CHEMIE UND MIKROBIOLOGIE ZENTRUM FÜR LANDSCHAFTS- ARCHITEKTUR UND URBANEN GARTENBAU INSTITUT Allgemeiner und Ökologischer Weinbau INSTITUT Obstbau INSTITUT Gemüsebau INSTITUT Technik INSTITUT Bodenkunde und Pflanzenernährung INSTITUT Botanik INSTITUT Phytomedizin INSTITUT Rebenzüchtung AG Freiraum- und Projektplanung AG Naturschutz und Umweltprüfung INSTITUT Urbaner Gartenbau und Zierpflanzenforschung AG Vegetationstechnik und Landschaftsbau INSTITUT Oenologie AG Modellierung, Systemanalyse und Verfahrenstechnik INSTITUT Weinanalytik und Getränkeforschung INSTITUT Mikrobiologie und Biochemie AG Getränketechnologie, Chemie und Sensorik pflanzlicher Lebensmittel INSTITUT Betriebswirtschaft und Marktforschung AG Management und Marketing www.hs-geisenheim.de Die Forschungsbereiche der Hochschule Geisenheim bestehen aus diesen sechs Zentren, in denen diese Forschungsaktivitäten koordiniert werden. Das Forschungsspektrum umfasst Weinbau, Oenologie, Getränketechnologie, Gartenbau und Landschafts- architektur mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der angewandten Forschung. Unter Berücksichtigung der zu erwartenden gravierenden Veränderungen im Bereich Agrarproduktion und Verarbeitung ergeben sich für die Hochschule Geisenheim nachfolgende Forschungsschwerpunkte: • Umweltforschung und nachhaltige Produktionsverfahren • Produkt- und Prozessqualität • Entwicklung ländlicher und städtischer Räume • Wettbewerbsfähigkeit in Produktion, Markt und Gesellschaft