NACHWEIS UND BEKÄMPFUNG VON RUBUS STUNT, EINE DER WICHTIGSTEN KRANKHEITEN IM HIMBEERANBAU Rubus stunt ist eine der ökonomisch wichtigsten Krankheiten an Himbeeren, Brombeeren und anderen Arten der Gattung Rubus. Ausgelöst wird diese Phytoplasmose von kleinen zellwandfreien Bakterien, die Phytoplasmen genannt werden, sich im Phloem der Pflanzen ansiedeln und von phloemsaugenden Insekten (Vektoren) übertragen werden. Da zwischen dem Zeitpunkt der Infektion und dem Auftreten erster Symptome bis zu einem Jahr vergehen kann, ist es äußerst wichtig, Mutterpflanzen, die zur vegetativen Vermehrung genutzt werden sollen, mit einer sicheren Diagnosemethode hinsichtlich des Vorkommens von Phytoplasmen zu testen. Im Rahmen des Projektes wurde eine neue molekulare Diagnosemethode auf der Basis eines TaqMan Real-Time PCR Assays zum Nachweis von Phytoplasmen entwickelt. Nach Einsatz dieser Methode können auch Aussagen zur Eignung der Hitzetherapie als Bekämpfungsstrategie, zur Sortenanfälligkeit sowie zum Vektorenspektrum getroffen werden. ZENTRUM FÜR ANGEWANDTE BIOLOGIE ZENTRUM FÜR WEIN- UND GARTENBAU